
Restaurants
- City Circus Athens (sehr gutes, reichhaltiges Frühstück, sonnig am Morgen)
- Venetis am Monastiraki (tolles Gebäck, besonders die Flatbreads mit Käse oder Spinat, nur take-away, ungemütlich)
- six d.o.g.s (großartige Drinks, entspannte Atmosphäre, coole Räumlichkeiten)
- Sam Has The Wrong Boyfriend (liebevoll eingerichtetes Restaurant, sehr leckeres Essen, abseits der Touristenströme)
- Stani (Milchbar mit Nachmittagssnacks, guter Service, ruhig gelegen)
Unterkünfte
- City Circus Athens (kleine Zimmer, sehr sauber, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis)
- 14 Reasons Why (luxuriös, tolles Frühstück, sehr aufmerksamer Service, gute Ausstattung)


An- und Abreise
Es gibt sicherlich viele Wege, um nach Athen zu kommen. Der bequemsten ist aber der per Flugzeug. Auch wenn der Flughafen außerhalb der Stadt liegt und die Fahrt um die 45 Min dauert, wäre eine Anreise per Auto oder Schiff noch zeitintensiver. Vom Flughafen Athen-Eleftherios Venizelos, wo beispielsweise auch Ryanair hinfliegt, kommst du mit dem Uber (ca. 45 EUR) oder der Bahn (ca. 9 EUR) in die Stadt. Bei späten Flügen ist das Uber nochmal teurer, da ein Aufschlag fällig wird, könnte dann aber die einzige Option sein, da keine Bahnen mehr fahren.
Zur Weiterreise bietet sich der Hafen von Piräus an. Eine halbe Stunde vom Zentrum Athens entfernt, bringt er dich über den Saronischen Golf zu der Insel, auf der du dich entspannen willst!
