Die Stadt war für mich lange ein Mysterium, obwohl ich schon einmal da war. Ich den letzten Jahren hat sich Barcelona zu einer der „Hype-Städte“ entwickelt. Neben Venedig, Rom und Mallorca ist Barcelona der „place to be“ des Südens. Touristenmassen drücken sich durch die engen Gasse rund um die „Las Ramblas“ und Straßenverkäufer laufen umher und bieten ihre Sonnebrillen, Hüte und Kuschelaffen jedem an, der nach Tourist aussieht.
In diesem Artikel soll es um 3 Dinge gehen, die ich während meines Aufenthalts dort gemacht habe. Alle drei Aktivitäten habe ich vorher so noch nie gemacht!
1. Einen Strand etwas außerhalb suchen
Wer schon einmal die Küste direkt in Barcelona erlebt hat, der weiß, worauf ich hinaus möchte. Vom Strand in der Nähe des Flughafens im Süden, über das W Hotel Barcelona, bis hin zur Küste im Norden der Stadt, ist der Strand im Sommer rappelvoll.
Bunte Handtücher verdecken den Sand und Touristen tummeln sich im Wasser. Als wir das Bild gesehen haben, haben wir uns dazu entschieden ein wenig aus der Stadt herauszufahren, um uns einen weniger überlaufenen Strand zu suchen. Da wir zu dem Zeitpunkt in der Nähe des Parks Ciutadella waren, sind wir Richtung Norden gefahren.
Vom Strand aus führt eine Straße direkt die Küste entlang. Der nächste Strand, an dem man vorbeikommt, ist der Platja de Fòrum. Dort liegt am Strand nicht nur nur Sand, sondern auch kleine Steine, aber das macht nichts, wenn man ein wenig Platz für sich hat.
Möglicherweise ist es auch dort in der Hauptsaison auch sehr voll, aber für uns war es Anfang August, was ja eigentlich Hauptsaison ist, eine gute Ausweichmöglichkeit. Wahrscheinlich wird es noch leerer, wenn man die Straße weiter Richtung Norden fährt, aber da der Platja del Fòrum uns schon gereicht hat, sind wir nicht mehr weitergefahren.
2. Einen Roller mieten
Wie wir zu dem Strand gekommen sind? Wir haben uns einen Roller gemietet!
Irgendjemand von uns ist auf die Idee gekommen Roller zu mieten. In Barcelona ist das eine großartige Idee! Direkt in der Carrer de la Princesa kann man bei VIA VESPA einen Roller mieten. Wir haben sogar etwas über den Preis verhandeln können.
Der Verkehr in Barcelona ist sehr turbulent und du musst mit dem Roller echt aufpassen, aber du kommst überall sehr gut hin und es ist viel angenehmer, als Bus oder U-Bahn zu fahren.
Wie bereits erwähnt, hat es uns der Roller ermöglicht den Platje del Fòrum zu entdecken. Auch der nächste Anlaufpunkt war gut mit dem Roller zu erreichen! Zudem konnten wir auch noch ein paar andere Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit bestaunen. Das bietet sich sehr an, wenn man nur ein paar Tage in Barcelona ist.
3. Park Guell
Der Park Guell ist ein Park, die von Antoni Gaudi angelegt wurde. Gaudi ist ein sehr bekannter spanischer Architekt, der unter anderem auch die Sagrada Familia, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas, erschaffen hat.
Der Park liegt etwas über der Stadt und bietet einen tollen Ausblick auf Barcelona und das Mittelmeer. Er gehört zum UNESCO-Kulturerbe und in ihm befindet sich auch das ehemalige Wohnhaus von Gaudi.
Leider haben wir die Gebäude verpasst und sind nur auf die Aussichtsplattform gegangen, aber auch das war sehr lohnenswert. Wir sind mittags dort gewesen. Bei Sonnenaufgang oder -untergang soll es sich noch mehr lohnen! Die Atmosphäre ist dann natürlich eine ganz andere!
Ein Gedanke zu “3 Dinge, die sich in Barcelona lohnen!”