Das sich jetzt dem Ende zuneigende Jahr war, wie die letzten Jahre auch, sehr ereignisreich.
„Zwischen Flugzeugen, Laptops und Konferenzen!“
Das ist das Motto des vergangenen Jahres. Viele Reisen, viel Musik und ganz besonders viele gute Fußballspiele waren meine Mittelpunkte des Jahres.
Reisen
Allein die Fakten belegen, dass dieses Jahr ein sehr reiseintensives war. Mit 24 Flügen war dies mein Jahr mit den meisten Flügen überhaupt. Nicht zuletzt wegen des Studiums waren ich und meine ‚Kommilitonen‘ viel unterwegs. Zusammenfassend ging es mit Deutschland, Belgien, Spanien und Großbritannien in vier Länder, so viele wie kein Jahr zuvor (Ryanair sei Dank…). Über 15.000km habe ich 2017 mit dem Flugzeug zurückgelegt, wobei die längste Strecke die zwischen Hamburg und Palma war (ca. 1600km). Fliegen war mit 33 Stunden Flugzeit ein erstaunlich großer Teil dieses Jahres.
Hier nochmal alle Flüge zum anschauen!
Musik
2017 sind zudem viele neue Musikalben und sehr erfolgreiche Singles erschienen. Im folgenden liste ich die Alben auf, die ich am längsten gehört habe.
- Mele7 – Zuna
- Casia – Miami Yacine
- Pimf – Justus Jonas
- Yung Hurn – Love Hotel
- Bausa – Dreifarbenhaus
- A.K Ausserkontrolle – A.S.S.N.
- Bushido – Black Friday
- 187 Strassenbande – Sampler 4
- Kollegah Farid Bang – JBG 3
- Raf Camora – Anthrazit / Anthrazit RR
Fußball
Auch in Sachen Fußball ist 2017 mal wieder ein sehr interessantes Jahr gewesen. Besonders für Arsenal war es eine Achterbahn der Mannschaftsleistung. Ende Mai wurde die Saison das erste Mal seit unzähligen Jahren auf einem Rang außerhalb der Top 4 beendet, was Euro League bedeutete. Meiner Meinung nach ist dies aber mal eine erfrischende Abwechslung zur Neuaufstellung des Teams. Wenger ist trotz des auslaufenden Vertrags geblieben und hat diesen erneut verlängert. Trotz der geteilten Meinungen unter der Anhängerschaft, macht Wenger einen soliden Job. Im Großen und Ganzen hat Arsenal noch mehr Potential, was aber leider im Moment nicht genutzt wird. Naja, wir sehen was 2018 für den londoner Club bringt.
In der Bundesliga war alles wie gewohnt. Bayern dominiert und hat einen weiteren Verfolger hinzubekommen. RB Leipzig versucht den Münchenern in der Tabelle auf die Pelle zu rücken und wechselt sich dabei regelmäßig mit Dortmund ab. Die Dortmunder ihrerseits haben nach dem Abgang von Tuchel mit Einbußen der Form zu kämpfen und fallen in der Tabelle immer mehr zurück. Schon seit Jahren ein Sorgenkind ist und bleibt der HSV. Auch in 2018 erwarte ich ein Kämpfen um den Relegationsplatz, da Köln ja leider schon den letzten Platz in Beschlag genommen hat. Aber dem HSV ist wie immer natürlich alles zuzutrauen!
Auch der amerikanische Fußball macht weiter große Sprünge und wird immer attraktiver (für mich zumindest). Leider sind nur die Spielzeiten durch die Zeitverschiebung schwer zu berücksichtigen. An den Wochenenden ist es umso angenehmer nachts mal Live-Fußball gucken zu können! In der nächsten Saison, die 2018 startet, kommt mit dem Los Angeles FC ein weiteres Team dazu. Somit vergrößert sich die Major League Soccer auf 23 Teams. Die Saison beginnt im März und ich bin gespannt, was diese und besonders was das Jahr 2018 im Allgemeinen bringt!
[unbezahlte Werbung, da Marken genannt wurden.]
Ein Gedanke zu “Jahresrückblick 2017”